Förderung einer Dachbegrünung durch KfW & Bund
Förderung von Dachbegrünungen durch KfW & Bund
Neben den Fördermaßnahmen für Dachbegrünungen durch Städte und Kommunen sowie auf Länderebene bietet der Bund ebenso eine Vielzahl von Förderprogrammen an, mit der die Installation einer Dachbegrünung unterstützt wird. Wie bei den zuvor bereits beschriebenen Fördermaßnahmen von Kommunen und Ländern werden diese zum Teil in Form von zinsgünstigen Krediten realisiert, oftmals sind es auch direkte Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Die Fördermittelgeber sind entweder Ministerien (BMWi, BMU oder BMI) oder die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau, die bundeseigene Förderbank).
Für Privatleute, Unternehmen, Vereine, öffentliche Institutionen uvm.
Mit den Fördermaßnahmen des Bundes wird ein breites Spektrum von Zielgruppen angesprochen, angefangen bei Privatpersonen über Unternehmen bis hin zu Kommunen, Bildungseinrichtungen, Vereinen etc.
Hier noch einmal die wichtigsten Punkte zur Förderung von Dachbegrünungen auf Bundesebene:
- Vielfältige Förderprogramme für Gründächer verfügbar
- Fördergeber sind Ministerien oder die KfW
- Zielgruppen: Privatpersonen, Unternehmer, öffentliche Einrichtungen etc.
- Zinsgünstige Darlehen oder nicht rückzahlbare Zuschüsse
- Zum Teil kombinierbar mit anderen Fördermitteln
- Unsere Dachbegrünungen erfüllen die gängigen Anforderungen der Förderprogramme
- Je nach Programm bis zu 100 % Förderung möglich
Förderprogramme vom Bund & KfW im Detail
Förderprogramme für Dachbegrünungen beim BAFA
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
Fördergeber: BAFA
Inhalt: Je nach Programm werden Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden (Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden) bezuschusst. Neben den Einzelmaßnahmen werden auch Fachplanung und Baubegleitung gefördert.
Art der Förderung: Zuschuss
Details zum Förderprogramm beim BAFA
KfW-Förderprogramme für Dachbegrünungen
KfW – Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude Effizienzhaus (261)
Fördergeber: KfW
Inhalt: Gefördert wird die Sanierung von Bestandsimmobilien zum Effizienzhaus bzw. der Ersterwerb von fertiggestellten Bestandsgebäuden nach Effizienzhausstandard.
Art der Förderung: Kredit
Details zum Förderprogramm 261 der KfW
KfW – Umweltprogramm (Nr. 240, 241)
Fördergeber: KfW
Inhalt: Gefördert werden alle Investitionen, die dazu beitragen, die Umweltsituation wesentlich zu verbessern, wie bspw. das Vermindern oder Vermeiden von Abwasser, Luftverschmutzungen zu vermeiden etc..
Art der Förderung: Kredit
Details zum Förderprogramm 240,241 der KfW
KfW – BMU-Umweltinnovationsprogramm (Nr. 230)
Fördergeber: KfW
Inhalt: Gefördert werden bauliche Investitionen in den Klimaschutz, Luftreinhaltung, Minderung von Lärm etc.
Art der Förderung: Kredit / Zuschuss
Details zum Förderprogramm 230 der KfW